Zum Hauptinhalt springen

Günter Grünwald

  • Nachname: Grünwald
  • Künstlerportrait: Günter Grünwald

Seit Mitte der 80er Jahre steht Günter Grünwald als Kabarettist auf der Bühne. 1988 hat er als erste Auszeichnung in Passau aus den Händen von Sigi Zimmerschied das Scharfrichterbeil bekommen. Von da an konnte er vom Kabarett leben - auf der Bühne und dann auch im Bayerischen Fernsehen.

Nach 40 Jahren auf der Bühne und hunderten Fernsehsendungen geht der Kabarettist und Komiker Günter Grünwald schließlich in Rente.

Ganz ohne ihn muss das Publikum aber wohl trotzdem nicht auskommen. Wenn es Angebote gibt, als Schauspieler in Fernsehserien wie etwa den "Rosenheim Cops" aufzutreten, werde er das sehr wohlwollend prüfen. Und mit alten Freunden, die er seit 40 oder 50 Jahren kennt, will er auch wieder als Musiker auf der Bühne stehen. Kleine Auftritte mit Blödeleien gehören da dazu. (BR)

Programme aus früherer Zusammenarbeit:

  • „Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein"
  • „Definitiv vielleicht"
  • „Deppenmagnet"
  • „Da sagt der Grünwald Stop“
  • „Gestern war heute morgen“
  • „Glauben Sie ja nicht, wen Sie da vor sich haben“
  • „Arschgeigenparade“
  • Aufrufe: 72

Dieter Hildebrandt

  • Nachname: Hildebrandt
  • Künstlerportrait: Dieter Hildebrandt

Bekannt wurde er als Mitbegründer der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Seine TV-Serien "Notizen aus der Provinz"  und "Scheibenwischer" werden große Erfolge und führten mehrfach zu politischen Kontroversen. Berühmtheit erlangt er auch durch seine Rollen in Fernseh- und Kinoproduktionen wie "Kir Royal" und "Kehraus". Hildebrandt erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis in Gold, Silber und Bronze. Er trat bis ins hohe Alter auf und gilt als einer der einflussreichsten Kabarettisten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Dieter Hildebrandt starb am 20. November 2013 in München.

Programme aus früherer Zusammenarbeit:

  • „„ Nie wieder achtzig!“
  • „Verstand auf Rädern“
  • „ Ausgebucht“
  • „Vater unser gleich nach der Werbung“
  • Aufrufe: 288

Sigi Schwab

  • Nachname: Schwab
  • Künstlerportrait: Sigi Schwab

Programme aus früherer Zusammenarbeit:

  • „ Percussion Projekt“
  • „Mandala“
  • Aufrufe: 305

Biermösl Blosn

  • Nachname: Biermösl
  • Künstlerportrait: Biermösl Blosn

Über 30 Jahre begeisterte die bayerische Kultband ein immer breiter werdendes Publikum. Sie verband typisch bayerische Volksmusik mit bissigen satirisch-politischen Texten. 2012 gab die Gruppe zum Bedauern vieler Fans ihr letztes Konzert in Fürth.

„Aus is, und gor is, und schod is, dass wohr is“ , stand schließlich zum Abschied auf der Homepage des Trios.

  • Aufrufe: 305

Geschwister Well

  • Nachname: Geschwister Well
  • Künstlerportrait: Geschwister Well

6 der 15 Geschwister aus der Großfamilie Well, Stofferl und Michael von der Biermösl Blosn, die Wellküren Burgi, Bärbi, Moni und Karli Well erzählen in FEIN SEIN, BEINANDER BLEIBN! aus ihrer Familiengeschichte, in ihrer eigenen, ganz unverwechselbaren Art. Man könnte es auch eine „Familienaufstellung auf volksmusikalischer Basis“ nennen.

Programme aus früherer Zusammenarbeit:

  • „Fein sein, beinander bleibn!“
  • Aufrufe: 298